Gabenzaun
Im Rahmen des Projekts DRK Fulda hilft HELFEN! wurde am DRK-Knotenpunkt in der Karlstraße, mitten in der Innenstadt von Fulda, ein „Gabenzaun“ errichtet, an den Lebensmittel, Hygieneartikel und Tierbedarf in Tüten für Wohnungslose und Bedürftige gehängt werden können.
Der Gabenzaun geht – die Idee der guten Tat bleibt!
Ab dem 11.05.2020 stellt das Rote Kreuz den Betrieb des Gabenzauns am DRK Knotenpunkt in der Fuldaer Karlstraße zugunsten einer direkten Abgabe von Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs an Bedürftige ein. Bedürftige und wohnungslose Menschen können nun die für sie bestimmten Gaben persönlich bei den Mitarbeitern des Knotenpunktes abholen. Spenden für Bedürftige können nach wie vor dort abgegeben werden, insbesondere haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Tierfutter. Denn der Bedarf ist immer noch hoch.Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Hängen Sie durchsichtige Tüten an unseren Gabenzaun,
damit der Inhalt gut eingesehen werden kann.
· bitte KEINE Medikamente, offene und verderbliche Lebensmittel
· Lebensmittel (bitte nur Konserven oder Trockennahrung) Fischkonserven, Konservendosen und Suppen, kleine Würsten (Bifi), Schokolade, Süßigkeiten, kleine Getränkeflaschen PET 0,5l , 5-Minuten Terrinen, lösliche Kaffeesticks, Instantnudeln, eingeschweißtes Brot, Kekse, Tassensuppen, Müsliriegel, Dauerwurst, Wurstpasteten
· Hygieneartikel (bitte alles verschlossen und unbenutzt) Feuchttücher, Taschentücher, Handcreme, usw.
· Tiernahrung & Bedarf
Wo der Gabenzaun zu finden ist
DRK Knotenpunkt
Karlstr. 13
36037 Fulda
Sie brauchen Hilfe?
Wir von „DRK hilft HELFEN“ informieren hier Bürger, die auf eine Lieferung von Mitteln des täglichen Bedarfs angewiesen sind, unkompliziert über Bestell- und Liefermöglichkeiten.
Wir suchen helfer!
Unterstützen Sie das ehrenamtliche Helferteam des DRK Fulda und registrieren Sie sich einfach online.
Wir rufen Sie an und besprechen mit Ihnen, wie Sie sich engagieren können. Jede Hilfe ist willkommen!
Sie bieten einen Lieferservice an
und möchten diesen bekannt machen?
Hier finden Sie das Online-Formular!